Wie Sie sich für die richtige Verpackung für Ihre Tiernahrung entscheiden

Aktualisiert am
Wie Sie sich für die richtige Verpackung für Ihre Tiernahrung entscheiden

Haben Sie sich in den letzten 12 Monaten auch ein Haustier angeschafft? Damit sind Sie nicht alleine, denn rund 1 Millionen mehr Menschen in Deutschland haben sich zwischen 2019 und 2020 ein Haustier zugelegt (Industrieverband Heimtierbedarf, 2020). Dieser Anstieg verspricht eine große Nachfrage bei Tiernahrung und Tierbedarf und mischt den Markt auf. Viele neue Anbieter drängen sich auf den Heimtiermarkt und bieten verschiedenste Produkte, wie z.B. nachhaltiges Tierspielzeug oder vegetarische Tiernahrung, an. Sie möchten auch Fuß in der Haustierindustrie fassen und bist auf der Suche nach der richtigen Verpackung mit passenden Etiketten? Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, auf was Sie bei Ihrer Tiernahrungsverpackung achten müssen und welche Verpackungen und Etiketten sich für Ihre Tiernahrungsprodukte eignen.

Nachhaltigkeit bei Tiernahrungsprodukten

Auch wenn nachhaltige Verpackungen schon lange kein neuer Trend mehr bei Konsumgütern sind, ist dieses Thema trotzdem noch nicht allzu verbreitet in der Heimtierbranche. Beispielsweise macht die Tiernahrung allein 63% der Klimawirkung eines Hundes aus (Green Petfood, 2020). Das ist nicht unerheblich, falls Sie schon in dieser Industrie tätig bist oder demnächst dort Fuß fassen möchtest. Wer sich jetzt intensiv mit Nachhaltigkeit in dieser Branche befasst, hat die Chance, zu einem der Vorreiter umweltfreundlicher Tiernahrung zu werden. Wenn dich das Thema Nachhaltigkeit bei Verpackungen allgemein interessiert, dann schau doch gerne in unserem Blog vorbei.
Zu einer nachhaltigen Tiernahrungsproduktion gehört natürlich auch die richtige und vor allem auch umweltfreundliche Verpackung, die wir wir uns jetzt genauer anschauen.

Generelle Ansprüche an Tiernahrungsverpackungen

Tiernahrung kann man in 2 verschiede Produktkateogrien einordnen: Trockenfutter und Nassfutter. Je nachdem, welches Produkt Sie verkaufen, ändern sich die Anforderungen an die Produktverpackung und das Etikett. Generell kann man sagen, dass die Verpackung dicht und undurchlässig sein muss, um Bakterien keine Ausbreitungsmöglichkeiten zu geben. Weiter dient die Verpackung als Transportschutz – ganz gleich, ob Sie Ihre Produkte im Handel oder im E-Commerce verkaufen.
Da es sich um Nahrung handelt, müssen die Verpackungen temperaturbeständig sein, um die Produktqualität der Nahrung und das Tierwohl zu gewährleisten.

Empfehlung für Tiernahrungsverpackungen

Wie oben erwähnt, ist es wichtig, dass Ihre Tiernahrungsverpackung dicht, sicher und temperaturbeständig ist. Dazu bieten sich insbesondere Kunststoffbeutel an, da Kunststoff sehr robust und undurchlässig ist. Diese Beutel eignen sich besonders für Nassfutter und können sowohl warm als auch kalt gelagert werden, da das Material hitze- und kältebeständig ist. Ebenfalls lässt sich der Beutel einfach öffnen und wiederverschließen. Unser Nachhaltigkeitstipp ist hier, recycelbare Kunststoffbeutel oder sogar kompostierbare Papierbeutel zu wählen. Diese Alternativen werden aus umweltfreundlichen Materialien, wie z.B. Agrarabfällen, produziert und lassen sich einfach recyceln. 

Neben Blanco Beuteln bieten wir jetzt auch die Möglichkeit, Beutel individuell mit Ihrem Design zu bedrucken. Sie möchten für Ihre Tierprodukte ein auffälliges Muster oder sogar Ihr eigenes Logo auf die Verpackung drucken? Dann lassen Sie sich von unseren bedruckbaren Beuteln inspirieren.

Hundefutter Verpackung

Empfehlung für Etikettenmaterialien

Neben der Verpackung ist auch das Etikett ein wichtiger Bestandteil Ihrer Tiernahrungsverpackung. Sofern Sie sich für einen Blanco Beutel entschieden haben, können Sie sich bei den Etiketten designmäßig ausleben. Wie wäre es mit einem Etikett in Form eines Hundes? Sonderformen für IhreTiernahrungsverpackungen können Sie ganz einfach bei uns anfragen. Alternativ unterstützt dich unser Designservice gerne bei der Gestaltung.
Generell ist es bei den Etiketten wichtig, dass Sie das richtige Material wählen. Da kommt es ebenfalls konkret auf Ihr Produkt an: Wenn Sie Nassfutter anbieten, das gekühlt werden muss, muss auch das Etikett sowie der Kleber temperaturbeständig und ungiftig sein. Dazu eignen sich am besten Etiketten aus Kunststoff oder kompostierbarer Folie, die Sie ganz einfach in unserem Konfigurator selbst aussuchen können.

Sie möchten Ihre Etiketten individuell und direkt online bestellen? Dann ist unser Etikettenkonfigurator genau das Richtige für dich!

Der Heimtiermarkt wächst stetig und auch Sie können sich ideal auf Ihren Markteintritt vorbereiten, indem Sie von Anfang an genau wissen, welche Verpackungsart und Etiketten zu Ihren Produkten passen. Unsere nachhaltigen Optionen bieten Ihnen die Möglichkeit, umweltschonend zu agieren und damit den CO2-Ausstoß in der Tiernahrungsbranche zu reduzieren. Sie sind sich noch nicht sicher, welche Verpackungen und Etiketten die richtige für Ihre Tiernahrung sind? Dann kontaktieren Sie  uns doch gerne direkt via hello@all4flexibles.com oder buchen Sie eine kostenfreie Beratung mit unseren Verpackungsexperten für Tiernahrung. Wir freuen uns tierisch auf Ihre Anfragen!

Ihr All4Flexibles Team 

Aktualisiert am